Wie viel kostet es wirklich, ein Auto folieren zu lassen?

Möchtest du deinem Auto einen neuen Look verpassen? Eine Vinylfolierung ist eine clevere Lösung. Sie verändert das Erscheinungsbild, schützt den Lack und ist deutlich günstiger als ein Neulackieren. Aber wie viel kostet das eigentlich wirklich? Lass uns das mal genauer anschauen.

Was ist eine Autofolierung?

Es ist eine Schicht, die den Lack deines Autos umhüllt. Du kannst eine Oberfläche auswählen, die dir gefällt, oder individuelle Designs hinzufügen. Du kannst das ganze Auto folieren lassen oder nur einzelne Teile wie das Dach oder die Motorhaube.

Allgemeine Preisspanne

Denken Sie darüber nach, einen Folien-Wrap zu bekommen? So viel können Sie erwarten:

  • Vollfolierung: 2.580 bis 6.020 Euro.
  • Exotische Autos: 8.600 bis 15.480 Euro, abhängig vom Detailgrad.
  • Kleine Bereiche (Dach, Motorhaube, Spiegel): ab 258 Euro pro Bereich.

Kosten für eine Autofolierung nach Fahrzeugtyp

Die Größe und Form Ihres Fahrzeugs spielen eine Rolle. Hier ist eine kurze Übersicht:

  • Kompaktwagen (wie Kleinwagen oder kleine Limousinen): Kosten normalerweise zwischen 1.720 und 2.580 Euro für eine Folierung.
  • Familienlimousinen: Ab 2.580 Euro.
  • Coupés: Zwischen 1.720 und 2.580 Euro, abhängig von der Größe.
  • Crossovers: Etwa 2.580 Euro oder mehr.
  • SUVs: Üblicherweise ab 3.440 Euro.
  • Jeeps (2-Türer oder 4-Türer): Zwischen 2.580 und 3.870 Euro.
  • Pick-ups: Zwischen 1.720 und 4.300 Euro, je nach Größe.
  • Vans und Nutzfahrzeuge: Etwa 2.580 bis 4.300 Euro.
  • Bei hochwertigen Autos wie Ferrari oder Rolls erwarten Sie Kosten ab 4.300 Euro. Diese Fahrzeuge benötigen besondere Aufmerksamkeit und sorgfältige Arbeit.

Der größte Teil der Kosten entfällt auf die Arbeitszeit, nicht auf die Folie selbst.

Was beeinflusst den Preis?

Das hier macht den größten Unterschied bei den Kosten aus:

1. Folienart

Einfache Folien sind preiswert. Möchten Sie etwas Besonderes wie Satin-, Matte- oder Carbonfaserfolien? Das kostet mehr. Chromfolie ist das hochwertige Material. Es sieht spektakulär aus, ist aber teuer und schwieriger zu verarbeiten.

2. Wie kompliziert das Design ist

Einfache, einfarbige Designs sind am günstigsten. Für individuelle oder detaillierte Designs müssen Sie mit zusätzlichen Kosten von etwa 430 bis 1.720 Euro rechnen.

3. Arbeitskosten

Fachkundige Arbeit macht einen großen Teil der Kosten aus. Die meisten Profis verlangen zwischen 860 und 3.010 Euro.

4. Fahrzeugform und -größe

Größere Fahrzeuge benötigen mehr Folie. Autos mit Kurven oder scharfen Winkeln brauchen mehr Zeit für eine ordnungsgemäße Folierung.

5. Standort

In Ländern wie den USA oder Europa sind die Kosten aufgrund der Arbeitslöhne höher. In Teilen Asiens oder Lateinamerikas sind Folierungen oft günstiger.

Optionale Extras, die den Preis erhöhen

  • Keramikbeschichtung über der Folie: Fügt eine zusätzliche Schutzschicht und einen schönen Glanz hinzu. Kostet etwa 1.290 bis 1.548 Euro.
  • Spiegel-Folierung: Etwa 86 Euro pro Spiegel.
  • Türgriffe: Ungefähr 51,60 Euro pro Stück.
  • Heckspoiler-Folierung: Üblicherweise 258 Euro.

Diese Extras sind nicht zwingend erforderlich, können aber das Auto sauberer aussehen lassen und Details besser schützen.

Warum die Qualität des Vinyls wichtig ist

Billiges Vinyl spart zwar anfangs Geld, nutzt sich aber schnell ab. Du könntest mit Rissen, Blasen oder sogar Lackschäden enden. Cast-Vinyl ist die bessere Wahl. Es hält länger, passt sich gut an Kurven an und lässt sich sauber entfernen. Kalandriertes Vinyl ist günstiger, neigt aber eher zum Schrumpfen oder Verblassen.

Wenn du in eine Folierung investierst, solltest du nicht zur billigsten Qualität greifen  das wird dich später mehr kosten.

Planst du, das Vinyl selbst zu kaufen?

Hier ist eine grobe Orientierung, wie viel Material Sie benötigen:

  • Kleine Autos: etwa 49,2 bis 55,8 Fuß
  • Mittelgroße Autos: 59,0 bis 65,6 Fuß
  • SUVs/Vans: 65,6 bis 75,4 Fuß oder mehr

Das hilft Ihnen dabei, die Materialkosten abzuschätzen, bevor Sie loslegen.

Kannst du dein Auto selbst folieren?

Ja, das können Sie, aber es ist nicht so einfach, wie es in YouTube-Videos aussieht. Die Eigenmontage einer Autofolie ist eine große Aufgabe. Wenn Sie eine saubere Garage, ruhige Hände und viel Geduld haben, können Sie es versuchen. Der Hauptvorteil? Es ist günstiger.

DIY-Kits kosten normalerweise etwa 860 bis 2.150 Euro, je nach Vinylqualität und benötigter Menge. Werkzeuge wie Heißluftpistolen, Rakel oder Oberflächenreiniger sind darin nicht enthalten und müssen ebenfalls gekauft werden.

Abschließende Gedanken

Möchtest du den Look deines Autos verändern? Eine Folierung ist eine tolle Option. Sie schützt den Originallack und kann sogar den Wiederverkaufswert steigern. Du kannst es auffällig mit Chrome gestalten oder dezent in Matt  ganz wie du möchtest.

Die Kosten variieren je nachdem, wie viel Vinyl benötigt wird, welche Qualität du wählst und wie aufwendig die Arbeit ist. Vergleiche unbedingt Angebote, lies Bewertungen und spar nicht an der falschen Stelle, wenn die Folie lange halten soll.